Dieses Forum nutzt Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von sportwettentalk.com erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.  Mehr Infos

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Jetzt Tipp abgeben!

Statistik letzte 365 Tage
Rang Nutzer Units
Alle anzeigen...



Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Viktor´s Wetttagebuch

#11

RE: Viktor´s Wetttagebuch

Da ich ja nun auch ein "Vorhersageprogramm" plane um mir die lästige Schreibarbeit und das Getippe im Taschenrechner zu ersparen, auch um Speedy ein wenig die Monopolstellung streitig zu machen, würde ich mich über Tipps und Anregungen eurerseits freuen.

Ausgangspunkt meiner Rechnung bzw. Ermittlung ist, dass die Ereignisse Heimsieg (33.33%), Remis (33.33%) und Auswärtssieg (33.33%) dieselbe Eintrittswahrscheinlichkeit haben. Nach der Berechnung und Auwertung soll die Eintrittswahrscheinlichkeit wieder in Prozenten ausgegeben werden, sodass es mir möglich ist Value-Quoten zu finden.

Folgende Prämissen fließen in meine Berechnung ein:

- Daten der aktuellen Liga, d.h. die 1X2-Bilanz beider Mannschaften (50 %)
- Auswärtsbilanz Team 2 (10 %)
- Heimbilanz Team 1 (10 %)
- Aktuelle Form beider Mannschaften, wobei Auswärtssiege und Siege gegen stärkere Mannschaften etwas mehr ins Gewicht fallen (20 %)
- Platzierungen beider Teams, hier werden Abstiegsplätze etwas stärker gewichtet (5 %)
- Tore beider Teams (Durschnittlich erzielte Heim- und Auswärtstore) (5 %)

Alle Prämissen werden unterschiedlich gewichtet (siehe Prozentangabe in Klammern) und mit den Ausgangseintrittswahrscheinlichkeiten verrechnet, sodass sich zum Schluss hoffentlich ein klarer Favorit herauskristallisiert.
Bei der Gewichtung bin ich mir noch nicht ganz sicher, die muss sich sich erst in der Praxis beweisen und sicherlich auch desöfteren "feinjustiert" werden.

Jetzt zu meinem Problem/Fragen:
Habe ich etwas wichtiges übersehen oder noch nicht berücksichtigt?
Habe ich eurer Meinung nach unnötige Faktoren miteinbezogen?
Was sagt ihr zur Gewichtung?


Exclamation
Ich erwarte nicht, dass Speedy oder ihr eure Geheimnisse preisgibt, sondern nur einen gewissen Wink mit dem Zaunpfahl .


Es werden sicherlich einige Wochen vergehen bis ich das Programm einigermaßen zum laufen kriege und es endlich grobe Vorhersagen ausspuckt. Das liegt nicht nur an meinen eingerosteten Excel- und Access-Kenntnissen, sondern auch am benötigten Zeitaufwand, da mein Studium mich schon genug fordert. Doch ich bin überzeugt, dass sich der Aufwand lohnen wird und wir bald hoffentlich von zwei Programmen profitieren können. Freuen
Antworten
Danke gegeben von:
#12

RE: Viktor´s Wetttagebuch

Hallo Viktor, ich habe mir auch mal so ein Programm zusammengezimmert. Ich habe dazu genau wie du ähnliche Faktoren genutzt und ähnlich gewichtet. Leider hat mein alter PC den Geist aufgegeben, sonst könnte ich dazu mehr sagen. Wenn ich mich nicht irre, dann habe ich folgende Punkte beachtet

- Letzte 6 Spiele Gesamt
- letzte 6 Heim Heim/Auswärt
- Saisongesamtbilanz
- H2H

was ich noch weiß ist, dass ich von allen Werten die Prozente ausgerechnet habe und dann den Mittelwert bildete. Sieg Team A habe ich mit Niederlage Team B addiert das sah dann so aus

Wert für Sieg A
Letzte 6 Sieg A
Letzte 6 Niederlage B
Letzte 6 Heim Sieg A
Letzte 6 Auswärts Niederlage B
Saisongesamtbilanz
H2H Siege

= Werte geteilt durch 6 ---> prozentualer Wert für Sieg Team A

das habe ich dann auch für team B gemacht und ich habe alle Werte für X zusammengerechnet. Summe aller Endwerte ergab 100%. Und dann konnte ich eben ablesen welche Quote ich mindestens benötigen würde, damit der Tipp spielbar also value wäre.
Am ersten Wochenende hatte ich ziemlich geniale Treffer und hohe Quoten getroffen. Am nächsten Wochenende glich sich alles ein weing aus und ich habe es dann nicht weiter verfolgt, weil ich mich nie 100% nur auf Statistik verlassen wollte und eher ein Freund von "psychologischen" Aspekten bin. Das war mir dann aber zu komplex Werte für z.B. Selbstbewusstsein oder Personalsituation zu errechnen.
Werde Millionär in 365 Tagen! - Mein Tagebuch
Antworten
Danke gegeben von:
#13

RE: Viktor´s Wetttagebuch

Ich danke dir.
Das H2H werde ich auch noch mit einbeziehen, jedoch nur Spiele aus der aktuellen Saison, da sonst meiner Meinung nach das Ergebnis verfälscht wird.
Ich habe mir eine völlig andere Herangehensweise überlegt. Ich werde Punkte verteilen, und zum Schluss aus der Gesamtpunktezahl beider Teams eine Prognose in Prozent berechnen. Auswärstsiege und Siege gegen stärkere Mannschaften geben natürlich mehr Punkte als normale Siege bzw. Heimsiege.

Selbstverständlich kann man sich nie zu 100% auf die Statisitk verlassen, ich würde ja auch auf keine Mannschaft wetten, die kurz vorm Trainerwechsel steht, weil hier erfahrungsgemäß das Team noch schlechter spielt, auch wenn das Programm mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Sieg errechnete.
Antworten
Danke gegeben von:
#14

RE: Viktor´s Wetttagebuch

Die Idee mit den Punkten ist nicht schlecht, aber auch sehr umfangreich. Wenn du dir damit ne gute Datenbank aufbaust, dann kann das was werden, aber das dauert bestimmt ziemlich lange und ist sehr viel Arbeit. Und wenn du ganz eifrig bist, dann bewertest du noch die Aufstellungen mit denen die Ergebnisse erzielt wurden.
Werde Millionär in 365 Tagen! - Mein Tagebuch
Antworten
Danke gegeben von:
#15

RE: Viktor´s Wetttagebuch

Da hast du recht, das wird sehr umfangreich. Das Hauptproblem ist es alle Informationen und Datensätze miteinander zu verknüpfen.
Bei der Bundesliga zum Beispiel haben wir in der aktuellen Saison mit 18 Teams 21 Spieltage zur Verfügung, das sind extrem viele Informationen/Spielergebnisse und die alle zu verarbeiten und ihnen die entsprechenden Punktezahlen zuzuordnen würde viel zu lange dauern. Aus diesem Grund verwende ich bei der Programmierung nur Spielergebnisse der ersten fünf Spieltage dieser Saison. Nach und nach werden die Ergebnisse der restlichen Spieltage dazu genommen. Somit ist das Ganze etwas übersichtlicher und ich kann mein Programm und die Gewichtungen mit den darauffolgenden Spielergebnissen "feinjustieren" um so die Trefferquote zu erhöhen.

Ich wüsste nicht, wie ich deinen Vorschlag mit der Bewertung der Aufstellungen umsetzen sollte?
Aber darüber sollte man sich erst Gedanken machen wenn meine Bisherigen Vorstellungen einwandfrei funktionieren.
Antworten
Danke gegeben von:
#16

RE: Viktor´s Wetttagebuch

Hat sich bei dir schon was in Richtung Over/Under Wettprogramm getan? Ich hatte dieses Wochenende ziemlich wenig Zeit fürs Wetten und würde sowieso gerne alle Spiele der 4-5 Ligen die ich tippe durch ein Programm laufen lassen, damit ich dann nur noch die besten Spiele genauer untersuche. Nun überlege ich mir gerade ob ich mir mal selber so ein Programm ausdenken sollte. Mir fehlt aber jeglicher Ansatz. Vielleicht können wir mal Brainstormen.

Vielleicht mal zusammengefasst, was nicht klappen würde.
Meiner Meinung nach bringt es nichts, wenn man nur auf die Heim bzw. Auswärtstore guckt und daraus seine Schlüsse zieht. Das machen vielleicht 80% aller Wetter und daher wird man immer ne schlechte Quote oder besser gesagt keinen Quotenvorteil bekommen. Ob man nun damit richtig oder falsch liegt, am Ende liegt es an der Quote.

Ok wo könnte man ansetzen?

Vielleicht wenn man die Anzahl der Tore vom Endergebnis abhängig macht. Also riecht ein Spiel nach X, dann ist ein Over unwahrscheinlicher. Soweit ist es klar. Aber die Frage ist doch, wenn ich mir vergangene Spiele der Saison eines Teams angucke welches Ergebnis (1X2) führte zum Over/Under. Wenn also ein Team nur Over spielt wenn es gewinnt und bei X und Niederlage her Under spielt. Oder ein Team regelmäßig die Hütte voll bekommt, aber nun auf einen Gegner trifft wo sie selbst Siegchancen haben, dann wäre doch ein Under wahrscheinlich. Big Grin
Was ich damit unverständlicher Weise sagen will ist, dass man jedes Over/Under nach 1X2 bewerten könnte.

Das sind jetzt erstmal sehr grobe Ansätze. Ich glaube es führt kein Weg an einer umfangreichen Datensammlung vorbei.


Irgendwelche Ideen anderer User? Wenn daraus was wird, dann sollt ihr natürlich alle davon profitieren wie bei Speedy Big Grin
Werde Millionär in 365 Tagen! - Mein Tagebuch
Antworten
Danke gegeben von:
#17

RE: Viktor´s Wetttagebuch

Bei meinem Programm läuft es zurzeit schleppend. Eventuell steigt ein befreundeter Informatiker mit ein der mir wirklich eine große Hilfe sein würde. Jetzt habe ich glücklicherweise mehr Zeit, Prüfungen sind ja vorbei und ich habe noch zwei Wochen frei bis es wieder los geht.
Ich möchte vorallem Remis-Spiele stärker rausfiltern/berechnen lassen, ich hoffe das klappt auch mit einer vernünftigen Trefferquote, denn die Quoten für ein Unentschieden sind relativ konstant und hoch.


Zu deinem Over/Under-Brainstorming:
Du hast recht, nur auf statistische Daten zu gucken wird die Gewinne wahrscheinlich nicht maximieren. Unterschiedliche Ligen haben auch unterschiedliche Over/Under-Verhältnisse. Frankreich hat ja bekanntlich eine eher underlastige Liga. Dementprechenden fallen auch die Quoten aus.
Hier kann man sich einen kleinen Überblick verschaffen: http://www.fussballstatistiken.de

Man muss also Spiele finden, die wahrscheinlich gegen den Trend und Buchmachermeinung ausgehen und dementsprechend eine vernünftige Quote aufweisen.

Mir schwirren folgende Faktoren für eine Vorhersage im Kopf:
- mit welche Aufstellung (wie du oben bereits erwähnt hast) spielt die jeweilige Manschaft oder welche Strategie verfolgt der Trainer
- das Wetter bzw. die Platzverhältnisse
- Offensiv- und Defensivstärke beider Teams (verändert sich ja im Laufe der Saison)
- Signifikante Spielerausfälle
- Besonderes (steht vielleicht ein Trainerwechsel bevor)
Antworten
Danke gegeben von:
#18

RE: Viktor´s Wetttagebuch

Nach diesen Punkten gehe ich ja jetzt schon, aber Trainerwechsel, Wetter etc. lassen sich schwer in Zahlen bzw. mit Werten belegen/definieren. Ehrlich gesagt gibt es schon einen Supercomputer der solche und andere subjektive Infos gewichtet, nämlich mein Gehirn Big Grin
Manchmal entscheide ich wirklich aus dem Bauch heraus, aber nicht im Sinne eines Ratespiels denn die persönliche Erfahrung kann wohl durch kein Programm ersetzt werden. Daher überlege ich hin und her ob sich die Mühe überhaupt lohnt, wenn ich sowieso nicht die "Verantwortung" aus der Hand geben will. Mal ganz davon abgesehen dass es vielleicht garnicht möglich ist und ob es den Vorteil aus Quotensicht bringt. Immerhin hat man bei Over/Under nur wenig Spielraum.
Werde Millionär in 365 Tagen! - Mein Tagebuch
Antworten
Danke gegeben von:
#19

RE: Viktor´s Wetttagebuch

Wenn du dir Spiele rauspickst, wie gehst du vor?
Ich meine du machst dir doch sicher Notizen. Diese Schreibarbeit könnte dir ein Programm abnehmen.


Es gibt ja reichlich kostenlose Vorhersageseiten die auch eine Over/Under-Spalte haben. Wie die Trefferquote ist weiß ich nicht, da ich diese Wettart nur selten Spiele. Aber irgendwie müssen die ja auch auf ihre Prognose kommen, obwohl die wahrscheinlich nur aus statistischen Daten erfolgt.
Antworten
Danke gegeben von:
#20

RE: Viktor´s Wetttagebuch

Also von den prozentualen Vorhersagen von Seiten wie Prosoccer halte ich nicht viel. 1. weil die soviele Spiele anbieten, dass ich mir dahinter nur ein simples Programm vorstellen kann. 2. Ist das eine öffentliche Seite mit vielen Usern, die auf die Vorhersagen vertrauen und die Quote drücken. Theoretisch müsste man deren Favospiele konsequent layen und dürfte sogar Gewinn machen.
Wie ich bisher meine Spiele analysiere? naja, ich habe nicht gerade den heilgen Gral entdeckt, wie man heute wieder sehen konnte, aber ich gehe wie folgt vor:

- ich überfliege erstmal alle Spiele
- schließe Spiele mit offensivschwachen und defensivstarken Teams aus
- nun schaue ich mir die letzte paar 3-4 Spiele an, wie haben sie abgeschnitten, kann man ne Form erkennen
- viele Spiele habe ich auch live oder zusammengefasst gesehen, sodass ich schon vorher ne Meinung habe
- jetzt sind nur noch wenige Spiele übrig und ich versuche im Netz irgendwelche Ausfälle, Besonderheiten usw. zu entdecken

Meist bin ich unter Zeitdruck und daher fallen den ein oder andere Punkt etwas kurz aus Big Grin Ein programm wäre dafür sehr nützlich, aber schon ab Punkt 3 wird es kritisch mit dem Programm. Außerdem würde das Eintippen länger dauern als mein "geschulter" Blick. Es sei denn ich hätte ne richtige Datenbank wo ich nur die Ergebnisse eintippe und dann Vorschläge bekomme.
Werde Millionär in 365 Tagen! - Mein Tagebuch
Antworten
Danke gegeben von:


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Belsuns Wetttagebuch Belsun 239 87.090 21.06.2024, 20:20
Letzter Beitrag: Belsun
  Fan Wetttagebuch baeckerman83 32 20.060 12.02.2021, 23:53
Letzter Beitrag: baeckerman83
  Wetttagebuch SportieMike 20 5.480 01.11.2020, 17:52
Letzter Beitrag: SportieMike
Smile Wetttagebuch michael11 3 3.192 05.06.2018, 22:17
Letzter Beitrag: michael11
  TipiQ_s Wetttagebuch TipiQ 1 2.908 10.04.2018, 20:20
Letzter Beitrag: TipiQ

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste