Idee - Betfair Petition - Druckversion +- Wettforum - SportwettenTALK | Das Sportwettenforum (https://www.sportwettentalk.com) +-- Forum: News und Aktuelles (https://www.sportwettentalk.com/Forum-News-und-Aktuelles) +--- Forum: Buchmacher (https://www.sportwettentalk.com/Forum-Buchmacher) +--- Thema: Idee - Betfair Petition (/Thread-Idee-Betfair-Petition) |
Idee - Betfair Petition - Admin - 12.11.2012 Mittlerweile schlägt das Thema Glücksspielvertrag in Deutschland ja immer höhere Wellen. Den Gipfel erreichten wir dann letzte Woche und der Nachricht, dass Betfair die Wettbörse für Deutsche schließt. Was mich besonders ärgert. Ursprünglich sollte durch den neuen Glücksspielvertrag mehr Klarheit für die "Betroffenen" erreicht werden und es sollte ein liberalerer Wettmarkt geschaffen werden. Und wie sieht es aktuell aus? Die Unsicherheit ist größer denn je zuvor. Ein Wettanbieter nach dem anderen zieht sich vom deutschen Markt zurück. Bezüglich der 5% Steuer herrscht auch alles andere als Klarheit, denn jeder Wettanbieter reagiert darauf anders. Man kann also aktuell sagen, dass unsere Politiker ganze Arbeit geleistet haben. Das schlimmste an der Sache - ich persönlich sehe noch lange kein Ende dieser Diskussionen. Deutschland versucht mit seinem "Wisch" sich irgendwie durchzumogeln - die EU Kommission kritisiert diesen in einer Tour. Ein absehbares Ende? Fehlanzeige! Im Zuge dessen überlege ich gerade ob wir nicht vielleicht eine Petition hier auf SWT starten sollten. Wir sammeln eure Stimmen und senden diese dann an die entsprechenden Stellen. Was haltet ihr davon? Grundsätzlich könnte man damit einmal zum Ausdruck bringen, was wir wirklich von diesem ganzen Vorgang halten und das nun endlich eine befriedigende und vor allen Dingen ZEITNAHE Lösung gefunden wird. RE: Idee - Betfair Petition - Lodda - 12.11.2012 Ich wäre dabei! Aktuell fühle ich zwar ohne Betfair eine Art innere Leere und überlege sogar ganz mit dem Wetten aufzuhören, aber wenn es was bringt, dann starten wir eben einen Petition. Andererseits kann ich auf nicht glauben, dass unsere wenigen Stimmen irgendwas in Bewegung setzen, was nicht ohnehin bereits läuft, denn Deutschland als größtes Land Europas ist doch wohl als "Kunde" eine wichtige Größe. Das allein sollte Ansporn genug für Betfair sein sich für uns Spieler einzusetzen. In Deutschland werden meines Wissens pro Jahr 4 Mrd. Euro verzockt. Aber ich klammer mich an jeden Strohhalm ![]() RE: Idee - Betfair Petition - jfsurfer - 12.11.2012 ... bezeichne mich zwar selbst noch als Newbie, weil erst gute 2 Jahre auf dem Betfair Gebiet unterwegs. Aber ich bin dabei... Gruß JFSurfer RE: Idee - Betfair Petition - Simulac94 - 12.11.2012 Ist auf jeden Fall vonnöten. Ob es was bringt, steht auf einem anderen Zettel, aber lieber einen (wahrscheinlich) hoffnungslosen Versuch wagen, als nur so da zu sitzen. Wenn wir es anstreben, dann aber richtig, mit Online-Petition und auch mit Verteilen des Links in diversen Foren und Plattformen, um die Masse zu erreichen. Und hier könnte es problematisch werden. Das Gebiet "Sportwetten" im Allgemeinen und die daraus entstandene Gesetzeslage wurde von unseren lieben Politikern mMn auch sehr praxisfern eingeführt mit dem Gedanken: ,,Her mit 5% und gut ist´´. RE: Idee - Betfair Petition - Admin - 13.11.2012 Hm, irgendwie hat man aktuell das Gefühl das in "Wett Deutschland" allgemein eine gewisse "Starre" herrscht. Wir betreiben ja mehrere Seiten zum Thema und gefühlsmäßig ist die Aktivität überall zurückgegangen. Aktuell habe ich ein wenig Bammel, dass die Aktion hier nur 10 Stimmen findet und damit völlig sinnfrei ist. RE: Idee - Betfair Petition - Kites - 13.11.2012 (13.11.2012, 12:32)Admin schrieb: Hm, irgendwie hat man aktuell das Gefühl das in "Wett Deutschland" allgemein eine gewisse "Starre" herrscht. Die Schockstarre ist da, klar. Momentan sucht jeder ambitionierte Sportwetter nach Lösungen. Die Idee alle Sportwetten Foren zu aktivieren finde ich gut, ich weiß nur nicht wie man das Anstellen könnte. Ich stelle mir einen Aufruf der Seitenbetreiber vor, die sich untereinander verständigen und dann in den Foren, die Mitglieder zur Stimmabgabe animieren. Hier könnten dann 10 - 20.000 Stimmen abgegeben werden. viele Grüße Kites RE: Idee - Betfair Petition - Lodda - 13.11.2012 Jo, Schockstarre trifft es genau. Ich habe mich gestern in anderen Foren umgesehen (bin nur hier aktiv ![]() Einmal habe ich eine Mail von einem gelesen, der mit Betfair in Kontakt getreten ist. Darin stand, Betfair verdient an den 5% Provision so wenig in Deutschland, dass das abzüglich einer Steuer kaum rentabel fürs Unternehmen ist. Das widerlegt meine Theorie, dass die sich für uns rechtlich ins Zeug legen werden. Es ist und bleibt ein Unternehmen und muss klug wirtschaften. Einzige Hoffnung ist, dass Deutschland als Kunde zwar ein Nullsummenspiel für Betfair ist, aber durch uns trotzdem eine gewisse Liquidität am Markt fehlt. Man kann nur spekulieren! Ein weitere Grund der Starre ist, dass Sportwetten wie der Kapitalismus funktioniert. Ein kleiner Teil der Wetter lebt ganz gut davon, was ein großer Teil verliert. Die 5 % Gewinner können nun mMn ihr Kapital dazu nutzen um sich das Wetten weiterhin zu ermöglich (z.B. umziehen), weil eben wetten ihr Job ist. Die 90% Verlierer bzw. die kleinen Fische müssen die Pille schlucken. Da das Wegfallen der Wettbörse für die aber kaum wirtschaftlich relevant ist und auch andere Bookies zum Hobbyzocken genügen erleben wir aktuell kaum Reaktionen. Wir haben ja auch alle mal bei Oddset angefangen. Da waren uns faire Quoten etc. ja offenbar egal ![]() Das ist meine Theorie zu dem Thema. Wäre ich ein großer Fisch, dann würde ich längst nach geografischen Alternativen suchen. RE: Idee - Betfair Petition - Lodda - 19.11.2012 http://www.nein-danke.org/index.html RE: Idee - Betfair Petition - Ace - 23.02.2013 Bevor ich hier meinen Roman abschicke mache ich es doch lieber kurz ![]() Ändern wird sich leider nichts , denn "UNSER" Staat verdient doch Geld damit ... Eher mit einer Erhöhung sollten wir rechnen ![]() ![]() DAS IST DEUTSCHLAND ![]() ![]() Auswandern und lieber dort brav Steuern zahlen ! Alternativ gibt es doch Asiatische Buchmacher oder halten die sich jetzt etwa auch fern von DE (weiß ich nicht)? Bin natürlich trotzdem bei so einer Aktion dabei ... |