Leichtathletik-WM 2017 in London 4. bis 13. August
- Mix aus TOP-Favoriten und Außenseitern
- für viele Finalteilnahmen ist zuvor eine Qualifikation/Vorläufe nötig, bei wenigen nicht - ich buche alle Wetten/Kurse bereits vor der Qualifikation, d. h. Quoten können sich noch deutlich ändern
- 1 bis 5 Einheiten max.
Genauer Zeitplan aller Wettbewerbe und Entscheidungen:
http://www.kicker.de/news/mehrsport/startseite/702890/artikel_der-zeitplan-der-leichtathletik-wm-in-london.html
Leichtathletik-WM 2017 in London live bei ARD/ZDF und Eurosport:
https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/grosser-ueberblick-die-wm-in-london-live-bei-ardzdf-und-eurosport/
![[Bild: 800px-Flag_of_the_United_Kingdom.svg.png]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ae/Flag_of_the_United_Kingdom.svg/800px-Flag_of_the_United_Kingdom.svg.png)
Wayde van Niekerk (Südafrika) holte den Weltrekord 43,03 Sekunden in Rio 2016. In London könnten sich die beiden Besten in diesem Jahr > Wayde van Niekerk und Isaac Makwala (Botswana) gegenseitig antreiben.
200 m Herren in London ohne Usain Bolt. Wayde van Niekerk, Andre De Grasse, Yohan Blake und Isaac Makwala sind die Medaillen-Kandidaten.
Nijel Amos (Botswana) hat kenianische Konkurrenz, geht aber mit 3 Diamond League-Siegen in Paris (Frankreich), London und Rabat (Marokko) an den Start.
10.000 m Herren am 04.08. 22:20 Mo Farah Gold 1.28 bet365
5000 m Herren am 12.08. 21:20 Mo Farah Gold 1.36 bet365
Mo Farah mit Rekordserie und wie immer gegen massig Konkurrenz aus Kenia und Äthiopien. Er selbst mit Wurzeln in Somalia.
Zum Auftakt am Freitag soll es ein Heimspiel für ihn werden, aber ich gehe Risiko und nehme auch noch die 5000 m mit ins Boot.
Niemand hat mehr Reserven als der 34-Jährige Farah. Er ist ein exzellenter Stratege, lässt den Afrikanern das Tempo machen. Häufig läuft er am Ende des Feldes und orientiert sich erst in der vorletzten Runde in die Spitzengruppe. Wie immer auch die Frage, gehen die Afrikaner gemeinsam strategisch gegen ihn vor oder kämpft am Ende jeder für sich ganz allein?
Ich habe ihn schon so oft laufen sehen und traue es dem Laufwunder immernoch zu.
Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) nicht konstant diese Saison, aber ihn muss man immer auf dem Zettel haben.
Omar McLeod (Jamaika) ist der Gejagte, aber wie gefährlich ist der russische Titelverteidiger Sergey Shubenkov in London unter neutraler Flagge? Kurs 8.00 für den Russen sehr hoch, aber mein Gefühl sagt Weltjahresbester aus Jamaika.
Ganz kniffliger, enger Wettbewerb: Kyron McMaster, Kerron Clement, Karsten Warholm und Yasmani Copello schwierig.
Gold geht 2017 in London nur über Mutaz Essa Barshim (Katar), aber es sind hervorragende Namen gelistet, u. a. Olympiasieger Derek Drouin (Kanada), Hallen-Europameister Sylwester Bednarek (Polen) oder Bohdan Bondarenko (Ukraine).
Der User hat keine Nachricht eingegeben, er hat nur Tipps abgegeben!