Viertelfinale in Sao Paolo, Joao Souza trifft auf Martin Alund. Letzterer ist nahezu ausschließlich auf Sand unterwegs, hat in seiner ganzen Karriere bisher nur sieben Matches auf Hardcourt bestritten - und davon ganze zwei gewonnen. Wie er hier im Viertelfinale stehen kann ist eigentlich nicht wirklich erklärbar. Souza natürlich auch eher auf Sand zu Hause, hat aber von den Anlagen her, insbesondere sein für einen Challenger-Spieler starker Aufschlag, alle Möglichkeiten auf Hardcourt gegen Alund zu bestehen. Neun Matches bisher in dieser Saison auf HC, vier davon gewonnen. In den ersten beiden Runden ohne Probleme gegen Dutra da Silva und Pedro Sousa. Dabei 52 von 57 First-Serve-Punkten! Alund in der letzten Runde völlig überraschend gegen Mello weiter. Insgesamt betrachtet tritt Souza hier doch zurecht als Favorit gegen den Sandplatzspezialisten Alund an.
Warum ist es eigentlich nicht möglich, an den ersten Beitrag eines neuen Threads einen Tipp anzuhängen?
Der User hat keine Nachricht eingegeben, er hat nur Tipps abgegeben!
(04.01.2013, 13:26)mannimammut schrieb: [ -> ]Warum ist es eigentlich nicht möglich, an den ersten Beitrag eines neuen Threads einen Tipp anzuhängen?
Weil es eine Thread Eröffnung ist.
War schon immer so ;-)
Grüße
Kites
Ich wollte mich nur äußern, weiss es ist etwas spät dafür, aber ich war sehr enttäuscht wie Spanien gegen Serbien gewonnen hat in Perth... wirklich schade...
ITF Herren - Schwieberdingen (GER)
Andis Juska - Robin Kern
Ganz interessantes Match in der ersten Runde. Robin Kern ist ein junger Deutscher Spieler (19Jahre, 2011 Nachwuchsspieler des Jahres), der im vergangenen Jahr das Junioren Doppel der US-Open gewonnen hat. Anschließend gewann er drei Futures und kam bei einem bis ins Finale.
In der Weltranglist rangiert auf Rang 386, nachdem er das vergangene jahr auf Platz 959 begonnen hat. Er wird auch dieses jahr wieder einen Schritt machen wollen und beginnt das ganze beim ITF in Schwieberdingen.
Andis Juska ist 8 Jahre älter und steht auf dem Welranglistenplatz 348. Seit 2002 war seine beste Platzierung Rang 226 vor drei Jahren. Er verbringt die meiste Zeit auf Futures, von denen er im letzen Jahr aber immerhin 4 Stück gewinnen konnte. der letzte Sieg war allerdings im Mai, danach kam nicht mehr viel.
In Schwieberdingen ist er auf Rang 7 gesetzt und ist im Doppel schon in Runde 1 gescheitert.
Ich setze auf Kern. Wenn er seine gute Spätform aus dem letzten Jahr mit ins Neue nehmen konnte, wird er vor heimischen Publikum heute alles daran setzen gut ins neue Jahr zu starten. Dabei hat er einen auf diesem Niveau starken, aber deutlich schlagbaren Gegner.
Beide Spieler trafen bisher noch nicht aufeinander.
-Alund ist Nr.115 der Welt und typischer Sandplatzspezialist
-Borvanov Nr. 359 der Welt und eher auf schnellen Belägen zu Hausw
-Bilanz auf Sand 57:28 (Alund) und 6:8 (Borvanov) im 2012
- Williams auf Hart diese Saison 2:3 (verlor gegen Mayer in 5 Sätzen am Aussie Open), schlug aber Donskoy in 2 Sätzen
-Britton nahm an einem unbedeuteden Challenger teil
-Schwartzmann die Nr. 179 der Welt gegen die Nr. 195
-H2H 3:3
-Bilanz auf Sand 2012: 59:20 (Schwartzmann) und 37:22 (Arguello)
- Erstes Spiel für Arguello in diesem Jahr
-Schwartzmann hatte einen sehr guten Herbst auf Sand und war in Australien recht gut (trotz klarem Sandspezialist
-Sandgren Nr. 232 der Welt, Rola die Nr. 310
-Sandgren spielte 2012 eher auf Hartplätzen mit zum Teil beachtlichen Resultaten (Siege über Levine und Kuznetsov)
-Rola spielte in seiner Karriere bisher erst ein Spiel auf Hartplatz (2010 und das ging verloren), ansonsten Spezialist auf Sandplätzen
(Bucaramanga Challenger auf Sand und Hawaii Chalenger auf Hartplatz)
-Alund ist Nr.115 der Welt und typischer Sandplatzspezialist
-Skugor Nr. 666 der Welt,
-Bilanz auf Sand 57:28 (Alund) und 9:12 (Skugor) im 2012
-Skugor zwar mit 4:0 auf Sand in die Saison gestartet, er hatte allerdings keine nahmhaften Gegner (alle weit hinten in der Weltrangliste)
-Alund auf Sand sehr solide und sollte diese Saison noch nicht allzu viel Kraft verbraucht haben
-Johnson Nr. 175 der Welt, Alves die Nr. 145
-Johnson ein typischer Spezialist für Hartplatz, Alves tendenziell eher auf Sand zu Hause
-Johnson mit 6:2 in die Saison gestartet (Siege u.a. über Sweeting, de Bakker, de Schepper und Moriya) und einer knappen 2:3 Niederlage gegen Almagro
-Alves mit 3:1 auf Hart dieses Jahr (Challenger in Brasilien)
-Beck die Nr. 68 der Welt, Wongteanchai die Nr. 248 der Welt
-Beck stark in die Saison gestartet (3:2 mit Siegen über Shevdova und Hsieh)
-Beck eine vielversprechendes, deutsches Tennistalent (Jahrgang 94)
-Wongteanchai hat alle 5 Spiele diese Saison gewonnen, allerdings alle bei einem kleinen ITF-Turnier
-Errani/Vinci, die aktuellen Welt-Nr. 1 im Damendoppel, sind das wohl beste eingespielte und harmornierende Damendoppel auf der Tour
-Errani/Vinci die aktuellen Titelhalter der Australian Open, des French Open und des US Open
-Hsieh die aktuelle Welt Nr. 25 gegen Erakovic die Nr. 75
-H2H 3:0 für Hsieh (allerdings liegt der letzte Vergleich fast 6 Jahre zurück)
-Hsie spielt im asiatischen Raum immer relativ stark und kam letztes Jahr bis in Halbfinale
Hsies Bilanz 2013 2:3, Erakovic 3:3
-Bertens Welt Nr. 65 gegen Welt Nr. 164
-Bertens 4:3 Bilanz, hat aber unter anderem Kuznetsova und Watson geschlagen
-Bilanz von Razzano 2013 2:2
-Razzano sehr unbeständig
Buchmacher: FortunaWin